Inhalt
Die Definition
Über die Kategorie
Ähnliche Inhalte
Passende Vorlagen
Passende Videos
Unsere Top Inhalte
Definition Spotify Modell
Am realen Vorbild des gleichnamigen Audio-Streaming Dienstes orientiert sich das Spotify Modell in der Organisation und Beschreibung agiler Projektteams.
Es gibt aufgabenorientiert zusammengestellte Teams, sog. Squads, mehrere unter demselben Überbegriff zusammengehörige Squads bilden einen Tribe. Squad übergreifend gibt es fachbezogene Chapter, also Netzwerke zum Austausch von Kenntnissen und Informationen derselben fachlichen Aufgabe (alle Designer, alle Programmierer, …). Über die Tribes hinaus gehende freiwillige, nicht vom Management initiierte Zusammenschlüsse zum Austausch von Informationen und Vorgehensweisen, nennt man Guilds. Grundprinzip solcher an Spotify orientierter Organisationsmodelle ist die Optimierung der Abläufe und Informationsflüsse in einer zielgerichteten Organisation.Spotify Modell – Begriff der agilen Organisation/agilen Projektmanagements
Ein Spotify Modell ist ein Begriff der agilen Organisation bzw. des agilen Projektmanagements. Insbesondere in den letzten beiden Jahrzehnten haben sich eine Reihe von Festlegungen bzw. Definitionen für das Arbeiten in der agilen Welt etabliert. Die Verinnerlichung der zentralen Definitionen ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Durchführung von Projekten nach agilen Prinzipien oder die Arbeit in agilen Organisationen. Auffallend ist die hohe Spezifität des Begriffsspektrums, viele Begriffe existieren nur in Zusammenhang mit einem agilen Arbeiten.
Ein Spotify Modell ist ein selten anzutreffender Aspekt der agilen Welt. Profis sollten ihn kennen. Dieses Glossar erklärt noch weitere grundsätzliche Themen der agilen Welt. Diese sind:
Weitere Einträge in der Kategorie Begriff der agilen Organisation/agilen Projektmanagements
Agile Haltungen
Agile Kompetenzen nach HR-Pioneers
Agile Methodenkompetenz
Agile Transformation
Agile Wheel Reference Model (AWRM)
Agiler Reifegrad
Agiles Schätzen
Agilität
Akzeptanzkriterium
Artefakte
Customer Journey
Daily (Scrum)
DEEP (detailed, emergent, estimated, prioritised)
Definition of Done (DoD)
Definition of Ready (DoR)
Designprinzipien einer agilen Organisation
DSDM (Dynamic Systems Development Method)
Entwickler (Scrum)
Entwicklungsteam
Frequent Value Delivery
Inkrementelle Lieferung
Inspect and Adapt
Iterativ
Iterative Entwicklung
Passende Videos zum Artikel ‚Spotify Modell‘:
Die Nutzer, die sich diesen Eintrag angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Videos:
Was ist eine Linienorganisation in Unternehmen? | Projektmanagement – wo liegt der Unterschied zwischen klassisch und agil? | Scrum – ein Deep-Dive ins Projektmanagement-Framework |
---|---|---|

Verlinke uns! Kopiere dir hier die URL der Seite!
https://project-base.org/projektmanagement-glossar/spotify-modell/