
Prince 2:
Die sieben…
Die sieben Grundprinzipien
In Prince2 hat sich das Projektteam stets an sieben Grundprinzipien zu halten:
Viel muss man hierzu nicht sagen, denn die Grundprinzipien sind recht eindeutig. Insgesamt ermöglichen sie ein einheitliches Denken und Handeln. Das ist wichtig, um das Projekt tatsächlich erfolgreich abschließen zu können. Vor allem die Ergebnisorientierung ist hervorzuheben, die bereits von Anfang an vorhanden sein sollte. Sie sollten die zu erarbeitenden Ergebnisse skizzieren, noch bevor es um Aktivitäten innerhalb des Projekts geht. Dies ist eine grundsätzliche Empfehlung für das Projektmanagement. Jedes Projekt profitiert von einer klaren Ergebnisvorstellung zu Beginn.
Die sieben Inhalte
Bei den Inhalten und Themen gibt es ebenfalls nicht viel zu erklären:
Obwohl klassisches Projektmanagement mit Prince2 eine hohe Konkretisierung erfordert, taucht der Begriff unter den sieben Inhalten und Themen nicht auf. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Methodik keine Konkretisierung hat, sondern dass lediglich zwei Methoden unmittelbar vorgegeben sind. Und zwar die produktbasierte Planung und die zugehörige Qualitätsprüfung. Erstere umfasst eine detaillierte Planung des beim Projekt zu entwickelnden Produkts. Dabei kommen beispielsweise Produktstrukturpläne und eine ausführliche Produktbeschreibung zum Einsatz. Mit der Qualitätsprüfung ist zunächst das Festlegen von verbindlichen Qualitätskriterien gemeint, bevor man das Produkt stets mit diesen Kriterien abgleicht.

Die sieben Prozesse
Neben den Grundprinzipien und Themen gibt es noch sieben Prozesse:
Während der Projektabschluss und die Projektvorbereitung nur am Ende beziehungsweise Anfang kommen, wiederholen sich die anderen Prinzipien über die Phasen hinweg immer wieder. Insbesondere das Steuern einer Phase und das Management eines Phasenübergangs findet mehrmals innerhalb eines Projekts statt. Aufgrund dessen, dass Prince2 aus jeweils sieben Grundprinzipien, Inhalten und Themen sowie Prinzipien besteht, wird es oft auch die „7x7x7-Projektmanagement-Methodik“ genannt.
Anpassung an das Unternehmen mit Prince2
Unter Anpassung ans Unternehmen wird verstanden, dass die Herangehensweise unter Prince2 an die Gegebenheiten des Unternehmens angepasst wird. Hierzu gibt es keine weiteren Inhalte oder Punkte. Im Fokus steht, dass das Projekt mit den verfügbaren Mitteln ideal erarbeitet werden kann.