Inhalt
Die Definition
Über die Kategorie
Ähnliche Inhalte
Passende Vorlagen
Passende Videos
Unsere Top Inhalte
Definition Scrum Event
Innerhalb der Scrum-Methode werden Teilbereiche des Projektes bzw. Prozesses als Sprints bezeichnet. Ein Sprint in einem Projekt stellt eine Besonderheit dar.
Als Scrum Event wird ein Sprint (Teilabschnitt) bezeichnet, der auch Time Box genannt wird. Hier ist die maximale Zeitdauer vorgegeben, die ein Sprint haben darf. Der Zeit- oder aber der Kostenrahmen darf in gar keinem Fall überschritten, sehr wohl aber unterschritten werden. Das Projektmanagement hat diesen Sprints mit Time Box besondere Beachtung zu schenken. Denn an deren erfolgreicher Abarbeitung hängt auch der Projekterfolg.Scrum Event – Begriff der agilen Organisation/agilen Projektmanagements
Ein Scrum Event ist ein Begriff der agilen Organisation bzw. des agilen Projektmanagements. Insbesondere in den letzten beiden Jahrzehnten haben sich eine Reihe von Festlegungen bzw. Definitionen für das Arbeiten in der agilen Welt etabliert. Die Verinnerlichung der zentralen Definitionen ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Durchführung von Projekten nach agilen Prinzipien oder die Arbeit in agilen Organisationen. Auffallend ist die hohe Spezifität des Begriffsspektrums, viele Begriffe existieren nur in Zusammenhang mit einem agilen Arbeiten. Die Aneignung der zentralen Begriffe des agilen Paradigmas ist empfehlenswert. Die typischerweise anzutreffende Kürze von agilen Frameworks verleitet zu einem zu schnellen Einstieg in diese Arbeitsweisen. Die einzelnen Vorgehensweisen werden dann unüberlegt und nicht im beabsichtigten Sinne ausgeführt. So wird z.B. häufig übersehen, dass es sich bei den beliebten Story Points um eine relative Komplexitäts- bzw. Aufwandsgröße handelt und nicht um eine quantitative.
Ein Scrum Event ist ein oft anzutreffender Aspekt der agilen Welt. Die Kenntnis ist empfehlenswert. Dieses Glossar erklärt noch weitere grundsätzliche Themen der agilen Welt. Diese sind:
Weitere Einträge in der Kategorie Begriff der agilen Organisation/agilen Projektmanagements
Agile Haltungen
Agile Kompetenzen nach HR-Pioneers
Agile Methodenkompetenz
Agile Transformation
Agile Wheel Reference Model (AWRM)
Agiler Reifegrad
Agiles Schätzen
Agilität
Akzeptanzkriterium
Artefakte
Customer Journey
Daily (Scrum)
DEEP (detailed, emergent, estimated, prioritised)
Definition of Done (DoD)
Definition of Ready (DoR)
Designprinzipien einer agilen Organisation
DSDM (Dynamic Systems Development Method)
Entwickler (Scrum)
Entwicklungsteam
Frequent Value Delivery
Inkrementelle Lieferung
Inspect and Adapt
Iterativ
Iterative Entwicklung
Passende Videos zum Artikel ‚Scrum Event‘:
Die Nutzer, die sich diesen Eintrag angesehen haben, interessierten sich auch für folgende Videos:
Was ist eine Linienorganisation in Unternehmen? | Projektmanagement – wo liegt der Unterschied zwischen klassisch und agil? | Scrum – ein Deep-Dive ins Projektmanagement-Framework |
---|---|---|

Verlinke uns! Kopiere dir hier die URL der Seite!
https://project-base.org/projektmanagement-glossar/scrum-event/